
Sind Sie Software-Produktverantwortlicher
mit hohem Technologie- und Qualitätsanspruch?


Why Endicon?
Many years ago, before the fall of the wall, my father was a very well respected manager in Hungary. He was not only a father to me, but also my mentor. I not only inherited my fighting spirit from him, but also my perseverance, especially in difficult (crisis) times.
Ihr Benefit als Enterprise
Endicon Kunde.
- Sie entwickeln Ihr Produkt schneller, kompetenter,
motivierter mit unserem eingespielten agilen Team - Sie erschaffen Business Value, verbessern Ihr ROI
schon während der Entwicklung mit unserem
produktiven Team - Sie erhalten moderne, robuste, beständige
Softwareprodukte mit unserem erfahrenen Team


Scrumpanion X Agile Heroes
Falls du mehr über die Firmenwerte von Endicon, die Entstehung von Scrumpanion sowie unsere Einstellung zur Agilität erfahren willst, hör dir die Podcast-Folge von Agile Heroes an um ein bessere Einblick in unseren Unternehmensleben zu bekommen.
Das sagen unsere Kunden über uns

Jessica Rak - Product Owner, AUDI AG
„Ich habe Endicon als ein hoch interdisziplinäres Team mit einem immensen Teamgeist erlebt. Die Zusammenarbeit mit Endicon gab mir das Vertrauen, richtige technische und funktionale Entscheidungen zu treffen und Anwendungen auf der Grundlage modernster Technologien zu erstellen.“

Armin Keim - Product Owner, AUDI AG
„Endicon deckt alle technologischen Ebenen der Softwareentwicklung ab:
Datenmanagement, Geschäftslogik, API-Design und Entwicklung von Benutzeroberflächen. Die Fähigkeit, sich klar durch Prozesse zu arbeiten und zu kommunizieren, zeichnet das Endicon Team wirklich aus.“

Dr. David Lantiat Baillargue - Speicherarchitektur BMW Group
„Endicon besitzt hochspezialisiertes Know-How und Kompetenzen in SW-/Web Applikationen, welche im Rahmen komplexer Projekte (z. B. Budget-/Projektplanungen und -steuerungen) angewendet werden. Diese Fähigkeiten werden in unseren Projekten genutzt, um moderne, leistungsfähige und kundenfreundliche Web-Plattformen anbieten zu können.“

Simon Mader - Product Owner Scrum Transition MediaMarktSaturn IT Solutions
„Endicon hat uns mit seinem Wissen und seiner Begeisterung geholfen, die agilen Prinzipien, Praktiken und Denkweisen in unserer Organisation zu fördern.“
Grundwerte
Unsere Zusammenarbeit beruht auf einem gleichen Verständnis von Werten, die wir selbst leben und an unsere Kunden weitergeben möchten.
Klare, eindeutige Kommunikation!
Klare, transparente Erwartungen!
Glücklich produktiver sein!
Die robuste Lösung!
Man lernt sich in Krisensituationen kennen. Dies gilt auch für Software-Systeme. Die Qualität eines Systems messen wir daran,
- wie es auf unerwartete Umstände reagiert
- wie schnell das Support-Team durch qualitatives Reporting und Monitoring über ein mögliches Fehlverhalten informiert wird
- wie qualitativ das System die notwendigen Handlungsmaßnahmen mit klaren Meldungen unterstützt.
Die einfache Lösung!
Professionalität bedeutet für uns, komplexe Probleme einfach zu lösen.
Unser Motto ist “Wenn du ein Problem nicht einfach lösen kannst, dann denke weiter nach, bis du eine noch einfachere Lösung gefunden hast!”
Systeme, die wir verwirklichen, lösen hochkomplexe Probleme, sind nachhaltig, sowie einfach zu bedienen und zu betreiben.
Projekte

AUDI AG / Audi Contacts
Aufbau eines Data-Providers für Personen -und Kontaktdaten für mehr als 10 Konzerngesellschaften der AUDI AG.
– 10-20 Million Requests pro Tag
– Nur 5-10 3rd Level Tickets pro Jahr
– Mandantenfähigkeit
– dynamische Rollen- und Rechteverwaltung
– Mitarbeiter-Lifecycle-Management
– Hohe Performance-Anforderungen
– Anbindung an das Audi IAM
– Build -und Release-Management
– 3rd Level Support

AUDI AG / Cockpit
Aufbau der integrierten Collaboration-Plattform der AUDI AG für alle Informationsflüsse, wie
Mitarbeiterfunktionen, Verantwortlich-keiten, News, publizierte Dokumente, öffentliche Mails und vieles Mehr. Zielsetzung war es den Mitarbeitern zielgerichtete Empfehlungen über Kollegen, Nachrichten und Dokumente geben zu können. Es handelte sich um eine der modernsten Systemlandschaften der AUDI AG.

AUDI AG / CI Platform
Kontinuierlicher Ausbau durch weitere Komponenten und Fähigkeiten (aktuell 15 Komponenten)
In den letzten Jahren Fokus auf Authentifizierung, Autorisierung, Zugangszone und Einbindung/Nutzung der AWS Cloud-Infrastruktur der AUDI AG

AUDI AG / Architektur-, Code-Review
Code- und Architekturabgleich
Spezifikation der Qualitäts-verbesserungsmaßnahmen
Aufbau dezentraler Build/Deployment-Umgebungen mit Anbindung an die zentrale CI Platform
BESK / Scrumpanion - Das Tool für Remote Scrum Teams
Aufbau eines eigenen Produktes zur Unterstützung der Scrum-Softwareentwicklung für verteilte Teams
Plattformübergreifende Android/iOS/Web Lösung mit sehr hohen Integrationsanforderungen
Marktanalyse
Product-, Licence-, Support-, Build- und Release-Management
Integration von Social-Media-Marketing mit User-Management unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

MediaMarkt Saturn / POS Entwicklung
Migration alter Codebasis nativer Anweisungen zu JPA mit Hibernate
Einrichten der Arquillian Wildfly-Tests für die Migration von IBM SolidDB zu PostgreSQL

Deutsche Pfandbriefbank AG / IDENTITY ACCESS MANAGEMENT
Planung und Entwicklung einer Single-Sign-On-Lösung basierend auf Redhat SSO in der PBB Azure Cloud. Anbindung von externen und internen Benutzern.
TechStack:
Azure, OpenShift, Keycloak, DevOps, CI/CD, Java
TechStack
Platforms and Frameworks


Frontend
DevOps

Mitglieder des Kernteams

BALÁZS ENDRÉDI
Senior Cloud/System/Software Architect und Entwickler
Balázs zeichnet sich aus durch robustes, performantes und wartbares Software/Cloud Architektur-Design. Er ist ein leidenschaftlicher Entwickler mit dem Schwerpunkt Java- Kafka-Backend. Seine Stärken sind domaingetriebenes API-Design unter technischen, fachlichen und organisatorischen Aspekten.Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Automobil- und Bankenbranche sowie weiteren Wirtschaftsbereichen. Durch seine abgeschlossenen Diplomstudien in Maschinenbau, BWL und Informatik verfügt Balázs über ein fachübergreifendes Verständnis. Seit 2009 ist er Dozent an der Technischen Hochschule Ingolstadt für Java based Software Architekturen. Seine breite fachliche und technologische Expertise ist ein großer Wert beim Verstehen der Kundenwünsche und der Realisierung der hierzu passenden Softwarelösung.
FOKUS
API-Design
Monitoring und Reporting
Software/Cloud-Architektur und Entwicklung
Technisches Projekt-Management
Entwicklung

Tünde Teller
Finance
Tünde ist das Rückgrat des Unternehmens. Sie unterstützt uns bei der Bewältigung finanzieller Herausforderungen. Sie ist eine Schlüsselfigur, um BESK auf dem neuesten Stand zu halten. Sie verwaltet die allgemeinen Finanz- und Kontrollprozesse der gesamten Unternehmensgruppe
FOKUS
Internationales Kostenstellen-Controlling
Finanzprozesse

DOROTTYA GÖNCZI
SOCIAL MARKETING EXPERT
Dorottya ist für Online Marketing und digitale Vertriebsprozesse verantwortlich und zeichnet sich durch ihre sehr strukturierte und agile Vorgehensweise aus. Sie verwendet führende Tools und Plattformen, wie Mailchimp, Google Adwords, Facebook Ads, Firebase statistics.
FOKUS
Social Media Marketing über Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing
Newsletter management mit Mailchimp Agile Scrum-basierte Vorgehensweise
Bereitstellung komplexer KPIs für Management

JONAS BLENK
Senior Software Architect/Developer
Full Stack
Jonas ist ein äußerst vielseitiger IT-Experte mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Realisierung von High-End-IT-Projekten als Senior Full Stack Software-Architect/Developer. Er ist sehr qualitätsbewusst und mit seinen konstruktiven Ideen ein wichtiger Key Player im Entwicklungsprozess. Er hat fundierte Expertise in der Entwicklung von Cloud Systemen, Backend, Mobile, Frontend und DevOps.
FOKUS
Software-Architektur -und Entwicklung
Backend-Entwicklung:
Java, Spring Boot, JPA, node.js, Docker, REST, WebSocket, Python, AWS, Microservices
Frontend-Entwicklung:
React, React Native, Release Management in Apple und Google Play Store, Vaadin
Build- und Release Management
